Die Sonographie ist eine schonende Untersuchungsmethode, bei der mittels Ultraschallwellen Bilder von bestimmen Körperregionen (z.B. Hals, Brust, Bauch) erstellt werden können. Diese Technik ist absolut risikofrei und kann daher bei Schwangeren und Kindern problemlos angewandt werden. Die Untersuchungsdauer beträgt wenige Minuten und ist absolut schmerzfrei. Wir verwenden ein hochauflösendes High-End-Sonographie Gerät der neusten Generation, um bestmögliche Bilder zu
erstellen.
Hals
Die Ultraschalluntersuchung kann oberflächliche Veränderungen des Halses und Lymphknotenveränderungen (z.B. Lymphknotenentzündung, Lymphknotenmetastasen) sicher darstellen. Auch bei der Detektion von Erkrankungen der Speicheldrüsen und der Schilddrüse ist sie hilfreich.
Brust
Die Sonographie der Brust (Brust-Ultraschall) ermöglicht einen schmerzlosen Einblick in das Brustgewebe ohne Röntgenstrahlen. Die räumliche Auflösung beträgt unter 1mm, sodass kleinste Veränderungen (z.B. Zysten) sicher gesehen werden. Häufig wird der Brustultraschall im Rahmen von Beschwerden der Brust eingesetzt (Knoten, Verhärtung), oft als Ergänzung zur Mammographie.
Bauchraum
Als belastungsfreie Untersuchungsmethode ist der Ultraschall sehr gut geeignet, um Veränderungen der Galle (z.B. Gallensteine) oder der Milz zu sehen. Weiterhin gelingt eine Übersicht über die übrigen Bauchorgane (Erstdiagnostik).
Hauptstandort am Neumarkt Limburg
Bahnhofstraße 8-10
65549 Limburg
Telefon: | 06431 - 91020 |
Fax: | 06431 - 910290 |
CT: | 06431 - 910220 |
MRT: | 06431 - 910270 |
Privatsprechstunde:
06431 - 9102175
Magnetresonanztomographie (MRT)
Computertomographie (CT)
Konventionelles Röntgen
Mammographie
Sonographie (Ultraschall)
CT-kontrollierte Schmerztherapie
Standort Weilmünster
Magnetresonanztomographie (MRT)
Computertomographie (CT)
Konventionelles Röntgen