Unsere Ärzte

Fachkompetent.

In unserer überörtlichen Gemeinschaftspraxis für Radiologie erwartet Sie eine Gemeinschaft von engagierten und erfahrenen radiologischen Fachärzten.


------------------------------------ Trigger-Bereich -------------------------------------

Dr. med. Firas Al-Butmeh

Facharzt für Radiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 1


Dr. med. Peter Berbüsse

Facharzt für Radiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 2


Dr. med. Sebastian Eichinger

Facharzt für Radiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 3


Dr. med. Bianca Paloma Fritz

Fachärztin für Radiologie

Vertragsärztin Sicherstellungsassistenz

Weitere Informationen

upper element create trigger 4


Dr. med. Tobias Germann

Facharzt für Radiologie

Schwerpunkt Neuroradiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 5


Dr. med. Thomas Rosen

Facharzt für Radiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 6


Benjamin Sadeghi (Doktor der Medizin/Univ. Mashhad)

Facharzt für Radiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 7


PD Dr. med. Boris Schulz

Facharzt für Radiologie

Weitere Informationen

upper element create trigger 8


Dr. med. Yavuz Yilmaz

Facharzt für Radiologie

Vertragsarzt Sicherstellungsassistenz

Weitere Informationen

upper element create trigger 9


 

 

 

 

------------------------------------ Content-Bereich -------------------------------------

Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; dort Approbation und Promotion

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:

  • Ausbildung zum Facharzt für Radiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt/Main
  • Seit 2018 Partner der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
  • Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
  • European Society of Radiology (ESR) 

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Mammographie, Zertifizierung durch die KV Hessen 
  • Sonographie
  • Röntgendiagnostik 
  • Computertomographie
  • Kernspintomographie einschließlich MR-Angiographie

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Schnittbilddiagnostik (CT, MRT, Ultraschall)
  • Skelettdiagnostik
  • CT-kontrollierte minimal-invasive Verfahren wie z.B. Facettenblockade, periradikuläre Therapie (PRT)
upper element create content1

Medizinstudium an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main; dort Approbation und Promotion.

  

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:

  • Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin am St.Vincenz-Krankenhaus, Limburg/Lahn, Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Weiterbildung in Computertomographie und  Kernspintomographie an der Deutschen Klinik für Diagnostik (DKD) in Wiesbaden
  • Langjährige Tätigkeit als Befunder im Mammographie-Screening
  • Seit 2000 tätig in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg.

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Dt. Röntgengesellschaft
  • Radiologiekommission bei der Kassenärztlichen Vereinigung in   Frankfurt/Main        
  • Berufsverband deutscher Radiologen

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Mammographie, Zertifizierung für Mammographie 
  • Sonographie 
  • Gesamte Röntgendiagnostik 
  • Computertomographie 
  • Kernspintomographie einschließlich Gefäßdiagnostik und
  • Kernspinmammographie
  • Strahlentherapie

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Kernspintomographie
  • Mammographie, Mammasonographie, Kernspinmammographie
upper element create content2

Studienbeginn in Italienischer Philologie und Kunstgeschichte an der LMU München, Medizinstudium an der Universität Regensburg und der TU München; dort Approbation und Promotion (Wertigkeit der Kernspintomographie gegenüber Computertomographie in der Frühdiagnose des Rezidivs nach Rectum-Carcinom)

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:

  • Institut und Poliklinik für Strahlentherapie und radiologische Onkologie des Klinikum Rechts der Isar der TU München
  • Abteilung für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin des Krankenhauses München Neuperlach, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Zwischenzeitliche Freistellung zur qualifizierenden Weiterbildung in Kernspintomographie in einer Münchener Gemeinschaftspraxis.
  • Oberarzt und zeitweise kommissarischer Leiter der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und    Nuklearmedizin am St.Vincenz-Krankenhaus, Limburg/Lahn, Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Langjährige Erfahrung als Befunder im Mammographie-Screening.
  • Seit 2008 Partner in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Bayer. Röntgengesellschaft
  • Bayer. Sportärzteverband
  • Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
  • Bund deutscher Radiologen BDR
  • Dt. Röntgengesellschaft
    • AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG
  • Dt. Gesellschaft für Interventionelle Radiologie der Dt. Röntgengesellschaft (DeGIR)
  • Dt. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
    • AK Mammasonographie der DEGUM
  • Dt. Gesellschaft für Senologie
  • Dt. Gesellschaft für Schmerztherapie
  • Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE) 
  • European Society of Radiology (ESR)

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Mammographie, Zertifizierung für Mammographie 
  • Sonographie (Ausbilder-Status der Dt. Ges. für Ultraschall in der Medizin, DEGUM-II-Qualifikation)
  • gesamte Röntgendiagnostik 
  • Computertomographie 
  • Kernspintomographie einschließlich Gefäßdiagnostik
  • Zertifizierung Prostata-MRT der AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG (Q1-Zertifikat) 
  • Interventionelle Diagnostik und Therapie (Qualifikation Interventionelle Radiologie der Dt. Gesellschaft für Interventionelle Radiologie, DeGIR Stufe I und II A,C) 
  • Moderator für Ärztliche Qualitätszirkel

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Schnittbilddiagnostik (Ultraschall, CT, MRT)
  • CT- und Ultraschall-kontrollierte minimal invasive Verfahren wie z.B. Facettenblockaden, periradiculäre Therapie, Punktionen
  • Senologie (Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der weiblichen Brust); dabei auch Punktion von Cysten oder Biopsie suspekter Befunde
  • Sportmedizin
upper element create content3

Beginn des Medizinstudiums an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Auslandssemester in Barranquilla/Kolumbien. Anschließend Abschluss des Studiums, Approbation sowie Promotion an der Universität zu Lübeck.

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:

  • Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin in der Augusta-Kranken-Anstalt, Bochum
  • Radiologische Abteilung an den GFO Kliniken Troisdorf
  • Fachärztin für Radiologie im MVZ CdT Strahleninstitut GmbH, Köln
  • Seit 2022 angestellte Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
  • European Society of Radiology (ESR)

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Sonographie
  • Mammographie, Zertifizierung durch die KV Hessen
  • Konventionelle Röntgendiagnostik
  • Computertomographie 
  • Kernspintomographie einschließlich Gefäßdiagnostik

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Schnittbilddiagnostik (Sonographie, CT, MRT)
  • Senologie einschließlich Biopsien suspekter Befunde
  • CT-kontrollierte minimal-invasive Verfahren wie z.B. Facettenblockade, periradikuläre Therapie (PRT)
upper element create content4

Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; dort Approbation und Promotion

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:

  • 2009 - 2014 Ausbildung zum Facharzt für Radiologie am Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie, Sonographie und Nuklearmedizin, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz). 
  • Seit 2014 Facharzt für Radiologie 
  • 2012 - 2014 European Courses in Neuroradiology der European Society of Neuroradiology (ESNR) 
  • 2015 Europäisches Diplom in Neuroradiologie (EDiNR) der European Society of Neuroradiology (ESNR) 
  • Seit 2016 Facharzt Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie 
  • Seit 2020 Partner in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

 

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Berufsverband Deutscher Radiologen (BDR)
  • European Society of Neuroradiology (ESNR)
  • Radiological Society of North America (RSNA) 

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Sonographie
  • Röntgendiagnostik
  • Computertomographie
  • Magnetresonanztomographie, einschließlich MR-Angiographie

Fachliche Schwerpunkte: 

  • konventionelle Röntgendiagnostik
  • Schnittbilddiagnostik (CT, MRT, Ultraschall)
  • Neuroradiologie
upper element create content5

Medizinstudium an der Semmelweis-Universität Budapest und der Universität-Gesamthochschule Essen, dort Approbation

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:

  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie J.W. Goethe-Universität Frankfurt/Main
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Klinikum Ingolstadt
  • Radiologisches Netzwerk Rheinland Leverkusen
  • Seit 2012 Partner der Radiologischen Gemeinschaftspraxis am Neumarkt, Limburg

 

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Mammographie, Zertifizierung für Mammographie 
  • Sonographie 
  • gesamte konventionelle Röntgendiagnostik 
  • Computertomographie (CT)
  • Kernspintomographie (MRT) einschließlich Gefäßdiagnostik
  • Experte für allgemeine Osteoproseversorgung (DVO)
  • Befundender Arzt im Mammographie-Screening (Screeningeinheit 3, Wiesbaden)

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Kernspintomographie (MRT)
  • Computertomographie (CT)
  • Senologie (Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der weiblichen Brust) 
upper element create content6

Medizinstudium an der Firdausi Universität in Mashhad, Iran; dort Approbation und Promotion

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten: 

  • Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main
  • Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie an den Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
  • Seit 2016 Facharzt für Radiologie
  • Oberarzt an den Malteser Kliniken Rhein-Ruhr (Standort Duisburg und Krefeld)
  • Seit 2020 Partner in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • European Society for Musculoskeletal Radiology (ESSR)
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
  • European Soeciety of Radiology (ESR)

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Sonographie
  • Röntgendiagnostik 
  • Computertomographie 
  • Kernspintomographie einschließlich Gefäßdiagnostik
  • Diplom Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Schnittbilddiagnostik (Ultraschall, CT, MRT)
  • Senologie (Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der weiblichen Brust)
  • Muskuloskelettale Radiologie
upper element create content7

Medizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität, Mainz; dort Approbation

Promotion am Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin, Kaiserslautern

Habilitation mit dem Thema „Neueste Entwicklungen in der Computertomographie – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit.“

Erlangung einer Privatdozentur in der medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Frankfurt / Main

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten: 

  • Arzt in Weiterbildung, Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin, Westpfalz-Klinikum GmbH, Kaiserslautern
  • Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt/Main
  • Oberarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt/Main
  • Seit 2016 Partner in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Berufsverband der Deutschen Radiologen (BDR)
  • Deutsche Gesellschaft für Radiologie (DRG)
    • AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik
    • AG Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparats
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
    • AK Mammasonographie
  • Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Radiological Society of North America (RSNA)

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Sonographie
  • Röntgendiagnostik 
  • Computertomographie
  • Kernspintomographie, einschließlich MR-Angiographie
  • Spezialzertifizierung Prostata MRT (DGUR)
  • Experte für allgemeine Osteoporoseversorgung (DVO)
  • Zertifizierter muskuloskelettaler Radiologe der DRG (Stufe Q1)
  • Mammographie, Zertifizierung durch die KV Hessen

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Schnittbilddiagnostik (MRT, CT, Ultraschall)
  • Skelettdiagnostik
  • Strahlenschutz
upper element create content8

Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten: 

  • Universitätsklinikum Gießen (UKGM), Diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie 
  • Dr. Horst-Schmidt-Klinikum Wiesbaden, Diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
  • Radiomed- Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin
  • Seit 2022 angestellter Facharzt in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie am Neumarkt, Limburg

Mitglied folgender Fachverbände: 

  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
    • AG Herz- und Gefäßdiagnostik
    • AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik
    • AG Muskuloskelettale Radiologie
    • AG Ultraschall
  • Röntgengesellschaft von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt (NSBSA)

Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen: 

  • Kernspintomographie einschließlich MR-Angiographie
  • Computertomographie
  • Röntgendiagnostik
  • Mammographie
  • Sonographie

Fachliche Schwerpunkte: 

  • Muskuloskelettale Radiologie einschließlich MR-Arthrographie
  • Kardiovaskuläre Radiologie 
  • Multiparametrische Prostata-MRT
  • CT-kontrollierte minimal-invasive Verfahren wie z.B. Facettenblockade, periradikuläre Therapie (PRT)
upper element create content9